Freitag, 23. Januar 2009

Eau de Déchet*

Habt ihr euch auch schon mal gewünscht, spontan an Anosmie zu erkranken?

Bei mir kommt das regelmäßig dann vor, wenn sich so wie heute jemand in der U-Bahn neben mich pflanzt, der sich geschätzte 4 Wochen nicht gewaschen hat und offenbar gerade von einem Schnorchelwochenende in der dienstältesten Kläranlage Bayern zurückkommt.

Wohl erzogene Zivilisationskrüppel wie ich versuchen in solchen Situationen, sich den aufkommenden Würgereiz nicht anmerken zu lassen** und diskret die Nase aus dem Wind zu drehen. Was in einem geschlossenen Raum nicht so einfach ist. Vor allem, wenn das Bouquet des Sitznachbars sich bereits als kleine gelbe Wolke manifestiert hat und sich unsicher wabernd in allen Richtungen im Raum ausbreitet.
Eigentlich müßte man für solche Gelegenheiten mindestens ein Auto-Duftbäumchen mit sich herum tragen, das man dem Homo Kloakus kurzerhand um den Hals hängen kann. Obwohl man Leuten, die so derartig rücksichtslos ihre Umwelt vollstänkern, eigentlich einen Airwick Duftstecker in den Rüssel rammen müßte, begleitet von dem freundlichen Hinweis, sich gefälligst mal zu waschen.

Ich würde mich sogar selbst anbieten, die Klamotten zu waschen, unter einer Bedingung: Ich darf sie wie zu Urgroßmutters Zeiten unten am Fluß auf einen Stein schlagen, und zwar während der Stinkmolch noch drinsteckt.

I'd like it.

*) déchet = frz. Abfall
**) wobei ich bemerken muß, daß ich zu meiner Zeit als notorisch klammer Student zwischenzeitlich auch mit ein paar der unappetitlicheren Jobs Bekanntschaft gemacht habe und eigentlich olfaktorisch nicht so empfindlich bin

5 Kommentare:

Ede hat gesagt…

Anosmie....woher kennst du solche Begriffe, ich hoffe ganz ernsthaft, dass du gegoogelt hast, ansonsten verbrenne ich sofort "Der Zauberberg" aus meinem Bücherregal, bei dem ich es zugegebenermaßen bis auf Seite 3 geschafft habe, bevor ich das erste mal an einer Synkope litt.
Ansonsten nette Geschichte und stell ich mir klasse vor, wenn man morgens mit dickem Kopp und überemfindlichen Riechgestänge dem Kollegen "Männerumkleidekabine Blau Weiß Hintertupfingen" begegnet.
Fahre Fahrrad, da bin ich vor solchen Erscheinugnen gefeit, aber du weißt wie es ist, wenn man dem Junggesellenkollegen und seiner 70iger Jahre Achselhaarfrisur, die selbst Angela Davis blass aussehen lassen würde, begegnet. Einfach immer ein bisschen Chinasalbe in der Hosentasche und sofort sind geschlossene Räume ohne Luftaustausch kein großes Thema mehr;-))

Übrigens hab grade "Ausgebrannt" von Eschbach gelesen. Normalerweise bin ich ja bei deutschen Autoren recht spektisch, aber ein echtes interessant recherchiertes Buch. Die Story des Haupthelden wirkt zwar an manchen Stellen etwas konstruiert, aber der Rahmen der Handlung klingt echt interessant und wer weiß wie lange wir den Blog hier noch haben, wenn die Saudis kein Öl mehr haben.....

der Michel hat gesagt…

Ich gestehe: Ich hab es gewikit. Aber nach so viel ..."Inspiration" bin ich einfach an einem Artikel nicht vorbei gekommen.

Ich quäle mich grade durch den Thriller "The Alienist". "Quälen" aber nur deshalb, weil ich derzeit irgendwie nur selten zum Lesen komme, das Buch selbst ist Klasse. Es geht um die Aufklärung von Serienmorden Ende des 19. Jahrhunderts, so eine Art Steinzeit-CSI.
Hast du "Der Schwarm" schon gelesen? Dürfte dir gefallen, kratzt auch so ein bißchen an deinem Metier. Wie man hört, hat sich Schätzing dafür auch den Hintern abrecherchiert...

Ede hat gesagt…

ja der Schwarm hab ich gelesen, fand ich aber recht langatmig...
was mir dabei auffällt, nachdem ich gestern Nacht in Ingrid van Bergens "Gewinnergesicht" blicken durfte (weiß eigentlich jemand was die mal gemacht?), fehlt irgendwie das Dschungelcamp in deinem Blog.

der Michel hat gesagt…

TRÖÖÖT! Falsch!

Denn siehe, oh Herr: http://bumsbutzener-gumpfen.blogspot.com/2009/01/short-cuts-2.html

Mehr gibt das Dschungelcamp aber auch nicht her. Das einzige, worüber kein aufklärendes Wort geschrieben oder gesendet wurde: Wer hat im Camp 2x auf die Klobrille geschissen? Dank RTL wissen wir lediglich, daß die wandelnde Psychiaterspielwiese G Siegel es wieder weggeputzt hat.
Ansonsten war die Show diesmal wieder so derart exibitionistisch, daß sich jedes weitere Wort erübrigt.
Viel interessanter find ich, daß DU das auch gekuckt hast. Hätt' ich jetzt nicht gedacht. Lief grad nix auf arte oder 3sat? :o)))

Ede hat gesagt…

naja meine DVD mit "Tod in Venedig" war gerade abgelaufen und der DVD-Player ging in Standby und der Fernseher sprang auf RTL. ...ne ich geb zu auch wenn ich dem allgemeinen TV-Konsum zum Großteil abgeschworen habe, einfach um mich und meine Kinder zu schützen (damit Sie halt nicht zu den heute üblichen Zombie Teenagern werden s. oben) ;-) Liebe ich es mich doch manchmal intellektuell überheblich im Prekariatsfernsehen zu sulen. Dazu gehörte immer mal 5 min dieser Dshungelsendung. Wobei ich die Prüfungen ehr langweilig als eklig finde. Ich meine was soll das, jemandem nen Känguruharsch zu essen zu geben? Um so verwunderlicher finde ich es immer wieder, dass sich jemand soweit erniedrigt, das auch zu tun, schade wenn man nix richtiges gelernt hat und so sein Geld verdienen muss. Richtig witzig hingegen finde ich den kleinen Flummi und seine Partnerin mit der Aufplatzbluse...so viel Gehässigkeit im TV ist schon erfrischend. Leider kannte ich wieder mal niemanden der "Stars" außer Guilia S. und Lorietta, die/der eigentlich gar nicht geht...brrrrrr. krieg grade nen Patt danke!