Samstag, 14. November 2009

Togo

Ein Argument gegen die Schulfach-Synthese namens GSE (Geschichte, Erdkunde, Sozialkunde) an bayrischen Hauptschulen haben mir heute unfreiwillig zwei ca. 14jährige Teenager geliefert.
Beide saßen neben mir im Bus, schauten sich auf einen Handy Fotos an und unterhielten sich dabei (vermutlich) über eine Mitschülerin mit Migrationshintergrund oder etwas ähnliches.

Die eine: "Die spricht französisch. Die ist aus Togo."
Die andere. "Ja. Die sprechen da französisch. Weil das nämlich ganz nah an der französischen Grenze liegt."

Die andere nickte, ohne eine Spur des Widerspruchs. Wie sollte sie auch, besuchten doch beide dieselbe Hochbegabten-Lehranstalt.

Ganz kurz war ich versucht, den beiden zu offenbaren, daß die Togolesen nicht nur ausgezeichnet französisch sprechen, sondern auch einen hervorragenden Spezialkaffee brauen, der wohlbekannte, bei jedem guten Bäcker erhältliche "Coffee To Go".

Ich hab's dann doch bleiben lassen.

2 Kommentare:

Ede hat gesagt…

also ich geb ja zu, dass ich ne Weile für Caffee togo gebraucht habe, aber deine Landkarte ist wirklich nett, du hast allerdings vergessen Nord und Südamerika zu benennen, das sind doch die beiden Inseln direkt neben Italien, denn Robert de Niro kommt doch aus Italien und wohnt in Amerika und Al Pacino und Sylvester Stallone auch und die sprechen alle amerikanisch...eh scusi^^ italiano

Ede hat gesagt…

da fällt mir gerade ein, dass die Franzosen ja auch alle so dunkel aussehen wie die Togolesen (kommt vermutlich daher weil die so nah beieinander wohnen) ganz anders die Schweizer, die leben ja in Westafrika und sind ganz hell, sprechen aber auch französisch wie geht das nur? Vermutlich war die Schweiz mal ne Kolonie der Franzosen....eine verrückte Welt in der wir leben...lol