Sonntag, 16. Mai 2010

Rear (View) Mirror

Die interessanteste Wortmeldung, die die heutige Ausgabe von Spiegel TV zu vermelden hatte, passierte ausgerechnet in der Werbepause. Dort durfte nämlich irgendein Werbespot-Protagonist die folgenden sinnhaften Worte sagen: "Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers."

Ich hab zwar vergessen, um welches Produkt es ging, das (geklaute) Zitat fand ich aber sehr hübsch und für einen Werbespot erstaunlich tiefsinnig.

Eher unterirdisch fand ich dagegen die eigentlichen Beiträge von "Spiegel TV", laut eigener Aussage "die erfolgreichste Politsendung im deutschen Privatfernsehen." Auch die Wikipedia hält das Magazin für "eine Fernsehsendung, die über aktuelle Themen aus deutscher und internationaler Politik, Wirtschaft und Gesellschaft informiert".

Werfen wir daher einmal einen Blick auf die hochbrisanten politischen Themen von heute, alsda wären:

- Krimineller Grenzverkehr - Autoklau an der deutsch-polnischen Grenze - die x-te Aufarbeitung des zeitlosen Klischeethemas "Traue keinem Osteuropäer"

- Himmelfahrtskommando NRW - Patt am Vatertag - ein in leicht verdaulichen Häppchen dargereichtes Panoptikum mehr oder weniger alkoholisierter Stammtischmeinungen ohne jeglichen Informationswert, abgesehen von dem zu ziehenden Fazit, daß das Volk offenbar tatsächlich so doof ist, wie die Politik es hält

- Jetzt wird der Hof gemacht - Männerbesuch bei Bäuerin Sarah - ein unendlich langweiliger und platter Boulevard-Beitrag unter dem Motto "Bäuerin sucht Mann", gespickt mit viel Häme und den wohl unoriginellsten Wortspielen zum Thema "Liebe auf dem Land", die man sich vorstellen kann.

Zum Schluß wurde es dann beinahe doch noch politisch - beinahe. In dem gezeigten Kurzfilm ging es um einen (?) Hund mit eigener Facebook-Fanseite, der - so wollte es Spiegel TV - heimlicher Star der griechischen Protest-Demonstrationen bzw. der dortigen autonomen Szene ist. Wer erwartet hätte, vielleicht etwas über Sinn, Inhalt und Verlauf der Demonstrationen zu erfahren, wurde enttäuscht. Wozu sich auch die Mühe machen, wenn man genausogut ein paar mit beinahe-ironischen Kommentaren versehene, lassie-eske Hunde-Handyfilmchen abspulen kann.
Die endgültige Banalisierung des politischen Anspruchs.

Nur zur Erinnerung: Europa befindet sich noch immer mitten in einer der schwersten und für Deutschland teuersten Wirtschaftskrisen überhaupt, vor der amerikanischen Küste spielt sich eine der schlimmsten Umweltkatastrophen bzw. -unfälle der Geschichte ab, in Thailand herrscht beinahe Bürgerkrieg. Und selbst wenn einem trotz Flugzeuge fressender Vulkane und deutscher Anti-Haßprediger (wofür man allerdings die deutsche Presselandschaft verlassen muß) nix einfällt: Gestern war "Tag der Familie", morgen ist "Internationaler Tag gegen Homophobie". Daraus hätte sich doch was machen lassen, oder? Wenigstens ein einziger Beitrag, statt des MAZ-gewordenen Flachsinns, den man uns stattdessen vorgesetzt hat.

Rudolf Augstein hätte sich im Grabe umgedreht.

2 Kommentare:

Ede hat gesagt…
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
Ede hat gesagt…

Sehr schöner Beitrag, hab das Magazin leider verpasst...oder auch irgendwie nicht ;-) Aber schön, dass gestern der Tag der Familie war, hätte ich wissen müssen als ich auf der A9 ne Stunden im Stau stand, im Auto die ganze Familie inklusive der 546sten Wiederholung von "Der kleine König bekommt die Haare geschnitten".....hoch lebe der Singlehaushalt ;-)))
Auch dass heute Tag gegen die Homophobie ist, überrascht mich wirklich...hab mich schon gefragt warum ich heute irgendwie den ganzen Tag das Gefühl hab Bronski Beat hören zu müssen. Möglicherweise war aber der CD-Player am Samstag zu nah an meinen Ohren während die Schmonzetten von Jimmy Sommerdorf liefen...ich lad mir mal die Best of bei amazon runter....lol....ne besser nicht...

Letztes Wochenende war übrigens ziemlich cool, hab mich riesig gefreut euch und die anderen mal wieder zu sehen. Meinen Zwergen und meinem Weib hats auch super gefallen....schade dass diese Republik so groß ist und wir immer noch nicht das Stargate erfunden haben...ich arbeite aber dran...

Semper Fi meiner Alter

Ed