Freitag, 23. Dezember 2011

Weihnachten 2.011

Moin miteinander,
die Flure sind leer, draußen wird nicht mehr richtig hell und ich habe das Gefühl ein Schaltjahr mit 12 Februaren geht zu Ende (…stimmt dann wäre das Jahr kürzer^^). Für alle, die geglaubt haben, dieses Jahr vergisst er mich. Weit gefehlt…ich denke oft an euch und danke Steve Jobs (oder wem auch immer), dass er das Internet erfunden hat und meinem Blackberryoutlookfacebookichbinüberallundimmeronlinekalender. Sonst würde ich es wirklich vergessen und müsste das alles dutzendmal auf ne Postkarte kritzeln und da müsste ich wiederum ja schon im August anfangen.

Also worauf schauen wir zurück? Ein spannendes Jahr, aber auch ein anstrengendes Jahr geht zu Ende. Die Araber hatten ihren Frühling und ich hoffe, dass aus dem Frühling doch noch ein warmer Sommer in 2012 wird. Griechenland ist immer noch Pleite und irgendwann war ich auch bei den ganzen Rettungsschirmen und Eurobonsdiskussionen raus, Angie macht das schon und boxt uns raus…Euros gibt’s bei mir sowieso keine mehr. Steckt alles in Fliesen, Wärmeverbundsystemen, Zisternen, Garagen, Mutterboden……Im Sommer dürfte man dann keine Gurke oder Salat oder Sprossen wegen EHEC zu sich nehmen, hoch lebe die Atkins Diät! Außerdem gabs wieder einen Tsunami in Japanistan und ein explodiertes Kernkraftwerk, bei dessen Anblick mir wirklich schwummerich wurde. Keine Ahnung was da den Planeten und uns wohl langfristig erwartet. Anders als bei der Hochzeit des Jahres zwischen der Käthe und Wilhelm (übrigens aus dem Hause Sachsen-Coburg-Gotha) da wußte ich was uns erwartet, nur auf den schönsten Hintern des Jahres war ich nicht vorbereitet…damn!! Naja war nicht in London, war halt nicht eingeladen. Auch 2011 sind ein paar wichtige Menschen verschwunden unter anderem der Herr Lose und ich hoffe der liebe Gott hat genug Harfen auf Lager, wenn Herr Lose bei ihm einkauft ;-)

Privat war alles in allem ein sehr schönes Jahr, die Casa steht immer noch und nach 9 Monaten Suche haben wir auch jemanden gefunden, der mit dem Bagger unser Grundstück bebaggert. Die Telekom hat geschlagene 3 Monate und ca. 400 h in der didididing Hotline benötigt um mich aus den frühen 50igern ins Jahr 2011 zu katapultieren. Ja es hatte wohl jemand vergessen das Telefonkabel aus meinem Haus mit dem Kabel unter der Straße zu verlöten und so musste erst alles aufgebaggert werden, um des Problems habhaft zu werden. Ähnliche Aktion mit unserer Garage, bei wir trotz vorab präsentierter investigativer Foto-Lovestory vom Garagenbauer gezwungen werden sollten, Haftung für die Befahrbarkeit der A38 und aller Anschlussstraßen zu übernehmen. Aber auch dort habe ich solange rumgenervt bis alle nach meiner Pfeife getanzt sind (..ich bin halt ein erfahrener Ehemann ;-))). Die Außenanlagen sind fast fertig und wer sich an die Schlammgrube vom Frühjahr letzten Jahres erinnert, der kann gern mal vorbeikommen, da hat sich einiges getan. Meine Jungs sind gut in der Schule bzw. im neuen Kindergarten angekommen und meinen Großen kann ich gar nicht mehr mit falsch vorgelesenen „Für Kinder verboten“ Aufdrucken verarschen, da er zumindest alle Buchstaben kann und inzwischen schon ahnt wenn sein alter Herr flunkert. Dafür weiß er inzwischen mehr über Starwars (das Kartenspiel) als ich und wie viel Abwehrung und Angriff Anaki Skywalker hat, ihr könnt euch gar nicht vorstellen wie viele Fakten sich solch ein kleines Gehirn noch merken kann, während ich immer schon für den Notfall ein Postit im Bordmonnääh habe mit Name, Anschrift, Gewicht (keine Angst meinen richtigen Namen werde ich mit ins Grab nehmen ;-)))

Beruflich ist auch noch alles beim alten, bis auf ein, zwei kleinere Aspekte, aber die fallen nicht schwerer ins Gewicht ;-) Ich war oft unterwegs in USA, Israel, fast überall in Europa und kann einfach keinen Wishky mehr im Duty free kaufen, der Schrank ist voll! Und ich werde im nächsten Jahr wird auch nicht anders werden, vielleicht steige ich ja auf Wodka um. Im Notfall könnt ihr mir da immer auf Gesichtsbuch folgen…. So genug gelabert für heute. Ich bin froh, dass wir das Jahr 2011 ins Ziel getragen haben und nun ists auch gut. Wo immer ihr euch rumtreibt, meine Gedanken sind bei euch. Ich wünsche euch und euren Familien ein friedliches und entspanntes Weihnachten. Verbringt die Zeit einfach mit den Menschen, die euch wichtig sind. Ich werde es wieder tun. Also dann Frohe Weihnachten, Jul, Chanucka und Erastide.

Wir sehen uns 2012 wieder (vielleicht) und schaut hier immer mal bei Michels Blog vorbei!

Euer Ede

Keine Kommentare: