Na, habt ihr mich vermißt? Euch gefragt, wieso sich hier nix mehr regt?
Der Michel hat nur Urlaub gemacht. Und gechillt. Und einen Arsch voll anderer Sachen zu tun gehabt, die mir jegliche Lust und Zeit zum Bloggen geraubt haben.
Dabei hätte es wirklich eine Menge gegeben, über das man sich veritabel hätte aufregen können.
Zum Beispiel die wohl paranoidesten und dekadentesten Olympischen Spiele der Neuzeit. Luftabwehrraketen auf Wohnhäusern? Ein Flugzeugträger auf der Themse? Und das in der am nahtlosesten durch Kameras überwachten Metropole der Welt? DAS nenne ich Terror. Am Ende haben sie einen Parkinsonpatienten verhaftet, der sich verdächtig gemacht hat. Weil er nicht gelacht hat. Denn wie jeder weiß, der regelmäßig Verfassungsschutzberichte zum Frühstück ißt: Terroristen lachen nicht.
Olle Detlef Ausrufezeichen ist auch wieder da. Nachdem wohl bei der laufenden Staffel keine richtigen Künstler mehr mitmachen wollten, hat Tanzbär Soost die totale Redundanz ausgerufen und sucht mit Hilfe rüherer Ex-Casting-Band-Mitglieder zukünftige Ex-Casting-Band-Mitglieder. Da sag noch einer, Geschichte wiederholt sich nicht. Naja, auch solche Leute müssen essen. Und nur vom Kommentieren lustiger TV-Clips in Panel-Shows und der ein oder anderen weggeknusperten Dschungelcamp-Kakerlake wird man halt nicht satt.
Wieso sich immer noch irgendwelche Flachpfeifen finden, die den Affenzirkus mitmachen, kann mir niemand schlüssig erklären. Die müßten sich doch nur mal ihre Vorgänger ankucken, und was aus denen geworden ist. Mag ja sein, daß man als Hauptschüler mit ADHS, MH (Migrationshintergrund) und NIK (nix im Kopf) nicht viel werden kann. Aber gereicht es den Familien tatsächlich zur Ehre, ihren Sohn im Fernsehen Kerbtiere verspeisen zu sehen? Oder die Tochter bei irgendeiner Kochshow beim Wasser anbrennen lassen zuzugucken?
Vielleicht sollte man auch mal für RTL Spenden sammeln. Deren Programm war, vom Bildungsauftrag her betrachtet, schon immer eher auf Bonobo-Niveau. Aber neuerdings unterbieten sich da verschiedene Formate gegenseitig.
Angefangen mit Ralf Benkö, dem „Urlaubsretter“, der so unglaublich hölzern moderiert, daß man ihm keinen Moment lang die gespielte Empörung abkauft. Darauf folgt eine weitere Version des beliebten „wir-zerren-Fettsäcke-vor-die-Kamera-und-führen-sie-vor-wie-dreiköpfige-Elefanten“-TVs namens „Ich kämpfe gegen ihre Kilos“. Wobei ich nicht weiß, was lächerlicher ist: der Titel allein oder die armselige Dramaturgie der Show. Den Sympathiereigen macht dann Helena Fürst voll, die „Anwältin der Armen“, ein weiteres Scripted-Reality-Format zwischen Tränendrüse und künstlicher Aufregung.
Das Konzept der Sendungen ist immer dasselbe: Es werden ein paar arme Teufel ins Rampenlicht gezerrt, deren Misere dann lang und breit ausgewalzt wird. Dabei gibt es exakt zwei Spielarten: Tragisches Schicksal (Tränendrüse) oder selbstverschuldeter Schlamassel (Schadenfreude). Dazu wird dem Zuschauer durch ständige Wiederholung von Bildern und hohlen Phrasen eingetrichtert, wie er das Ganze finden soll. Dann kommen die RTL-Superhelden herangeschwebt, decken den Skandal auf / renovieren das Haus / bezahlen eine Arschverkleinerung und retten so den Tag.
Die absolute Talsohle der Zuschauerverarsche hat RTL aber mit einem anderen Format erreicht: „Total Blackout – Stars im Dunkeln“. Das Konzept: Z-Promis müssen in absoluter Dunkelheit sinnfreie Aufgaben lösen. Der Zuschauer darf per Infrarot-Kamera dabei zuschauen und sich zu Tode langweilen. Man möchte sich mit einem rostigen Löffel die Augäpfel herauskratzen, dann könnte man mit den „Promis“ (kommt das eigentlich von Promille?) gleichziehen und müßte sich den Scheiß nicht mehr ankucken.
Aufregen könnte man sich ebenfalls über republikanische Politiker, die um Zuge der Abtreibungsdebatte behaupten, Frauen könnten aufgrund körpereigener Abwehrstoffe nach Vergewaltigungen gar nicht schwanger werden.
Oder über eine Wasserfirma, die an deutschen Schulen Kindern Trinkwasser verkauft und die Kinder dann überwacht, damit sie Dritten nichts von ihrem Wasser abgeben. Glaubt ihr nicht? Guckst du hier.
Ich find’s auch großartig, wie beinah täglich neue Skandale und Skandälchen an die Oberfläche poppen, bei denen dann rauskommt, wie die Industrie die Verbraucher verarscht, wie sich Politiker die Taschen vollmachen, wie Bürgerrechte demontiert werden, daß all die paranoide Überwachungsstaat-Geheimdienstelei außer selbstherrlicher Staat-im-Staat-Beamter keine Ergebnisse hervorbringt.
Über all das und noch mehr könnte man sich aufregen, wenn man den Würgereiz einmal niedergerungen hat.
Man könnte aber auch den Weltekel (oder Weltschmerz, je nachdem, was zuerst kommt) einfach weglachen.
Zum Beispiel, in dem man sich die Bewertungen zu diesem schönen Amazon-Artikel durchliest.Oder indem man sich lehrreiche Artikel wie diesen zu Gemüte führt.
Schaun wir mal, wie lange ich solche Beiträge wie den hier noch schreiben kann, bis die erste Abmahnung wegen Verstoßes gegen das Leistungsschutzrecht ins Haus flattert...
Donnerstag, 30. August 2012
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
2 Kommentare:
oh Mann...hab deinen Blog vermisst...dachte schon muesste die Schlecker Frauen ewig anstarren (weiß aber auch nicht warum die niemand retten wollte). Schoen, dass du zurück bist, hoffe euer Ohrlaub war schön! Der Sommer ist schon wieder vorbei die Zwerge kommen in die nächste Klasse und die Zeit rennt. Müssen mal wieder telefonieren...bin im November wieder im großen Dorf...müssen uns auch mal wieder sehen...liebe grüße an deine Mädels...
na, wenigstens einer :))
telefonieren ist wirklich mal wieder fällig..
november ist gut... da feiert ein mir sehr gut bekannter, irrsinnig guter blogger seinen absurd runden geburtstag
Kommentar veröffentlichen