Montag, 5. November 2012

Persons of Interest

Mann-oh-Mann, ist DAS spannend! Ein Duell der Superhelden!

Wer wird das Rennen machen? Der Mann, der mit eigenen Händen und seiner Super-Puste Wirbelsturm "Sandy" den Garaus gemacht hat? Der Osama Bin Sterben mit einem Wink seiner rehbraunen Hände Augen vom Angesicht der Erde getilgt hat, bzw. hat tilgen lassen? Der mit seinem weltweiten Drohnenprogramm dafür gesorgt hat, daß das Bienensterben aufgehört hat?

Oder Bill Ramsey Mitt Romney, der Mann aus den Bergen, Scheinheiliger der letzten Tage, Häuptling der Hormonen oder Moronen oder eines ähnlichen Stammes? Der all seinen Einfluss geltend machen will, um die USA ins Zentrum der Erdscheibe zu rücken, um die Achse des Bösen besser im Auge behalten zu können? Der sich so sehr darum bemüht, daß bei der US-Wahl alles mit rechten Dingen zugeht, daß er einen großen Teil der Wahlcomputer in den Swing States gleich selbst hat produzieren lassen. Ein Mann, der so reich ist, daß man in Schweden eine Jahreszeit nach ihm benannt hat.

 "Blade", der Daywalker, gegen Mitt Zombey, König der Untoten. Black Beauty gegen Trigger, das Wunderpferd. Wer wird die süßeste Versuchung der US-Couch-Potatoes, Goldbär oder Schoko-Crossie?

Alle Welt fragt sich, welcher von beiden demnächst als oberster Terroristenjäger der freien Welt Killerkommandos rund um den Globus schicken wird. Alle Welt? Nein, Deutschland streitet stattdessen lieber, was langweiliger ist, Markus Lanz oder "Wetten dass..." oder vielleicht beide zusammen?

Tatsächlich ist es ein Trauerspiel, wie der olle Lanz-Knecht verkrampft den spontanen Bruder Lustig mimt. Da hilft es auch nicht, daß die Hollywood-Stars neuerdings die gesamte Sendung auf der Couch sitzend verbringen müssen, die eine Hälfte der Show nicht kapieren und in der anderen Hälfte blöde Fragen beantworten müssen, deren Sinn sie ebenfalls nicht kapieren. Und wie man am Vorabend der US-Wahl zwei eingeschworene Obama-Fans mit müden Romney/Reiner Brüderle- bzw. Obama/Westerwelle-Vergleichen traktieren kann, weiß wohl nur Oliver Welke, der Lanz in Sachen holzhupiger Spontanität das Wurstwasser reichen kann.

Kein Wunder, das Hanks und Berry, die während der Show noch Tretmiene betretene Miene zum Trauerspiel gemacht hatten, heute die Show öffentlich in den Orkus wünschen. Wo sie ja eigentlich  beinah schon ist, denn Orkus nennt man ja gemeinhin das Reich der Reich der Toten, während das ZDF manchen ja auch als Reich der Scheintoten gilt.

Mich persönlich interessierten weder die schmutzige Wahl, die in Sachen Manipulation einer Bananen-Republik alle Ehre machen würde, noch der schnarchige Lanz. Worüber ich mir aber wirklich den Kopf zerbreche: Wieso tragen Asiatinnen immer viel zu große Schuhe? Und wieso laufen südländische Männer ständig in Trainingshosen herum?

Keine Kommentare: